Live smarter!

Eat better

Smart Aminos
Smarter Live

Quupro entwickelt eine Weltneuheit. Ein Eiweiß aus der Retorte, das keine natürlichen Ressourcen verbraucht und überall hergestellt werden kann. Wir sind CO2-neutral. Außerdem wird es für den Menschen gesünder und effektiver sein als jedes herkömmliche Eiweiß. Prinzipiell ist es für jeden geeignet, aber besonders für Veganer, Sportler und ältere Menschen. Wir arbeiten mit den Lebensmittelproduzenten zusammen, die mit Quupro viele neuartige Produkte auf den Markt bringen werden.

Drei Megatrends
ergeben das perfekte Timing für unser Produkt

Trend 1: Nachhaltigkeit

  • Klimaneutral in der Herstellung
  • Ohne Einsatz landwirtschaftlicher Ressourcen

Trend 2: Smartfood

  • Clean: Frei von Hormonen, Medikamenten und Pestiziden, Lactosefrei, geschmacksneutral
  • Smart: Höhere biologische Wertigkeit als pflanzliches oder tierisches Eiweiß

Trend 3: Artificial Intelligence

  • Einsatz von KI zur Berechnung von Mutationen und Faltung von Enzymen erspart Zeit für Screening

Neuartiges, effektives Protein

Tierisch, pflanzlich
unverantwortlich

Vorhandene Eiweiße sind oft uneffektiv und verschwenden Ressourcen

Tierische Eiweiße
(Milch, Fleisch, Ei)

  • benötigen x-fache Menge an Futter und
    landwirtschaftlicher Fläche
  • Kühe tragen durch Methan-Ausstoß stärker zur
    Erderwärmung bei als CO2
  • sind für den Menschen nicht komplett verdaubar
  • bedingen unethische Massentierhaltung
  • enthalten Hormone und Medikamente

Pflanzliche Eiweiße
(Soja, Erbsen, Linsen)

  • benötigen große landwirtschaftliche Flächen
  • benötigen häufig Dünger und Pestizide
  • sind genetisch manipuliert
  • müssen von weit her transportiert werden
  • eignen sich nicht für eine dauerhaft gesunde Ernährung
  • sind schwer zu verdauen

Smart Proteins

Überragende Produkteigenschaften
in jeder Hinsicht

  • Minimaler Ressourcenverbrauch: Wärme und Zutaten (Wasser, Zucker, Enzyme)
  • Absolut rein: ohne Hormone, Medikamente, Pestizide und Lactose
  • Schnelle Produktion: Fermentation dauert nur 48h
  • Höchste biologische Wertigkeit: Körperaufnahme zu 100%
  • Geeignet für alle: auch Veganer, Sportler, Kranke, Alte
  • Geschmacksneutral: ideal zufügbar in andere Lebensmittel

Die Wissenschaft
hinter unserem Produkt

Wir identifizieren eine der 300 Aminosäuren-sequenzen der Milch mit hohem Anteil an Leucin und speziellen Peptiden, die mittels Precision Fermentation reproduziert wird.

  1. Milk Protein

  2. Protein screening and structure determination

  3. Determination of DNA structure of Proteins

  4. Cloning in yeast cells

  5. Fermentation and Production

  6. Protein Purification

Wir beliefern die B2B-Lebensmittelindustrie
als Zulieferer und nicht als Produktanbieter

Business Case 1

Business Case 2

Phase 1: Gemietete Produktionseinrichtung
Phase 2: Eigene Produktionsstraße

Produktion

Lizensierung. Produktion entfällt

Abfüller

Vertrieb

Vertrieb

Vertrieb entfällt

Lebensmittel­industrie

Abnehmer

Lebensmittel­industrie Lizenznehmer

Verwendung in eigenen Produkten

Lebensmittel­einzelhandel

Gigantisches
Marktpotential

Der Anteil von alternativen Eiweißquellen wird von 2% auf 11% am Gesamtmarkt für Proteine ansteigen.

587

2%

688

3%

773

8%

872

11%

2020

2025

2030

2035

Angaben in million metric tons

Quelle: BCG-Studie „The Protein Transformation“, 2021, US Department of Agriculture; Euromonitor; UBS; ING; Good Food Institute; expert interviews; Blue Horizon and BCG analysis.

Alternative Proteins

Adressable conventional Proteins

Nonadressable conventional Proteins

Substitution
vieler Produkte erwartet

Viele populäre Gerichte werden in den kommenden Jahren Alternativen haben, die in Aussehen, Geschmack und Preis mithalten werden

2025

Milchprodukte, Proteinshakes, Riegel

2030

Sandwiches, Nudeln, Gebäck

2035

Fleisch, Eier, Käse

Meet
the team

Erfahren. Spezialisiert. Unternehmerisch.

Ralf Schön

CEO / CFO

  • 55 Jahre
  • Dipl.-Ing. Maschinenbau (RWTH Aachen)
  • GF Schoen + Company GmbH
  • Strategieberater bei BCG

Dr. Shukry Na’amnieh

CRO / Forschung

  • 53 Jahre
  • Doktor in Enzym- & Biotech. (Uni D)
  • GF TunaTech GmbH
  • Gründer zahlreicher Biotech-Unternehmen
    (X-Zyme, multiBind Biotech, RheinCell Therapeutics)

Mark Warnecke

CMO / Marketing & Vertrieb

  • 53 Jahre
  • Mediziner (Uni BN und BO)
  • GF AMSPORT (M. Warnecke GmbH)
  • Mehrfacher Schwimmweltmeister